Thomas Sträubli: Die Pflanzenwelt in der Ikonagraphie der Südlevante – Kulturwissenschaftliches Kolloquium
Petra Weber-Bockholdt: »Organisches« Komponieren. Johannes Ockeghem, Claude Debussy und die Formen musikalischen Wucherns – Kulturwissenschaftliches Kolloquium
Mechthild Siede: »Die Erde im Festgewand der Blumen«. Das frühe Christentum und die Pflanzenwelt – Kulturwissenschaftliches Kolloquium
Silke Diederich: Bacchus und Minerva. Römische Nutzpflanzen im kulturgeschichtlichen Kontext – Kulturwissenschaftliches Kolloquium
Georg Wörle: Theophrast. Der Vater der wissenschaftlichen Botanik – Kulturwissenschaftliches Kolloquium
Martin Meyer: Der vorwissenschaftliche Blick auf die Pflanzen im antiken Griechenland – Kulturwissenschaftliches Kolloquium
Michaela Bauks: Heilige Bäume im alten Orient und im alten Testament – Kulturwissenschaftliches Kolloquium
FAZ: Ethik an der Uni
<![CDATA[Hinwies auf einen Artikel zum Thema Ethik an Universitäten in der FAZ.]]>