Liebe Eva, liebe TeilnehmerInnen und Gäste, herzlich willkommen!
Dir zu Ehren, liebe Eva, treffen wir uns am 21.01.2022 zu einem konspirativ vorbereiteten Symposium zu einem Thema, das deine umtriebige Forschungs- und Lehrtätigkeit aufgreifen möchte. Viele Bereiche hast du linguistisch und interdisziplinär bearbeitet: Liebesbriefe, Protestkommunikation, Didaktik des Deutschen in einer integrierten Weise, Mehrsprachigkeit – um nur einiges zu nennen. Dabei hast du den Blick stets lieber auf das gerichtet, was gelingt, und nicht so sehr auf das, was nicht gelingt. Dies haben wir zu einem Motto des Symposiums gemacht – nicht nur inhaltlich, sondern auch hinsichtlich der Tatsache, dass wir uns trauten, in diesen schwierigen und arbeitsintensiven Zeiten KollegInnen und WegbegleiterInnen um Beiträge für diese Website und um Teilnahme an einem Symposium zu bitten. Nun sind so viele interessante Beiträge in unterschiedlichen Formaten – diversity matters! – zusammengekommen, dass wir uns schon sehr auf den Austausch Screen-to-Screen freuen. Wir möchten uns an dieser Stelle auch herzlich bei allen bedanken, die sich an der Realisierung des Geburtstagssymposiums beteiligen und mit ihren Beiträgen Inspiration zu einer sicherlich ertragreichen Diskussion geben.
Die Vorträge und Diskussionsbeiträge sind hier auf der Website als Video und/oder Text abrufbar.
Nun aber viel Spaß beim Stöbern und auf Wiedersehen!
Zugang zum Symposium am 21.01.22 von 9:30 Uhr bis ca.16:00 Uhr (Link)
Meeting-ID: 610 521 4094. Kenncode: uRw2tA